Langjährig genutzte Techniker-Fachschule (1962), welche in zwei Gebäuden untergebracht wurde auf einem Grundstück – Schulgebäude für privaten Bildungsträger der beruflichen Fachfortbildung mit Büro– und Schulungsräumen sowie der Möglichkeit von Studenten/Schülerunterbringung ( Wohnheimcharakter 1971). Die Ludwig-Fresenius-Schulen sind ein namhafter Begriff in der beruflichen Fortbildung.
Stadthagen, die Stadt der Weserrenaissance, mit seinen rund 23.000 Einwohnern ist die Kreisstadt des Landkreises Schaumburg in Niedersachsen, etwa 40 km westlich von Hannover und knapp 25 km östlich von Minden. Der S-Bahn-Anschluss Hannover S1 ist vorhanden, sowie die DB-Regionalbahn. In ihrer Geschichte war sie Residenz und kurze Zeit Universitätsstadt. Nachbarkommunen sind im Uhrzeigersinn die Gemeinden Lauenhagen, Lüdersfeld, Heuerßen, Beckedorf, Apelern und Auetal, die Stadt Obernkirchen sowie die Gemeinden Nienstädt, Helpsen, Hespe, Meerbeck, Nordsehl und Niedernwöhren. Stadthagen verfügt über 3 Grundschulen, 1 Förderschule, VHS, 1 Gesamtschule und 1 Gymnasium; es gibt 12 Kindergärten -/Tagesstätten in Stadthagen.
Bürostandard und Klassenraumstandard. Wände tapeziert oder verputzt und gemalert. Decken abgehängt OWA oder GK mit Lichtraster oder Lichtbändern. Bürobereich Teppich und Schulungsbereich Fliesen und Linoleum. Bäder gefliest. Ehemalige Wohnbereich z.T. Laminat/Linoleum oder Teppich. Kunststofffenster, Dachflächenfenster. Holz- und Kunststofftüren.
Elektrik im Standard; Sanitärausstattung ebenfalls Standard. Alles befindet sich im aktiven Gebrauch und ist gut – befriedigend unterhalten vom derzeitigen Mieter. Es gibt teilweise Renovierungsbedarf.